Zum Hauptinhalt springen
  • Impressionen

    Entdecke Inspirationen durch unsere zufriedenen Kunden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Event- und Freizeitartikeln

1. Allgemeines 

1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge, die zwischen Federmann-Vermietung und dem Mieter   

        abgeschlossen werden.  

1.2. Mit der Annahme des Mietvertrags erkennt der Mieter diese AGB an.  

 

2. Mietgegenstände 

2.1. Vermietet werden: Geschirr, Besteck, Gläser, Hüpfburgen, Partyzelte, Popcornmaschinen, Slush-Eis-Maschinen, Zuckerwattemaschinen,

        Bierzeltgarnituren, Fahrradträger und Dachboxen. Einschließlich aller Artikel die auf dieser Webseite oder im WhatsApp Katalog von 

        Federmann-Vermietung aufgeführt sind.

2.2. Der Zustand der Mietgegenstände wird bei Übergabe gemeinsam geprüft. Der Mieter bestätigt den einwandfreien Zustand durch seine

        Unterschrift.  

 

3. Besondere Regelungen für die Vermietung von Geschirr, Besteck und Gläsern

3.1. Geschirr, Besteck und Gläser werden maschinengespült, jedoch nicht handpoliert bereitgestellt. Alle übrigen Mietgegenstände werden in

        sauberem Zustand übergeben.  

3.2. Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände einschließlich der Transportbehälter in sauberem und sortenreinem Zustand, auf eigene

        Gefahr und Kosten, zurückzugeben.   

3.3. Bei Rückgabe in unsauberem Zustand behält sich Federmann-Vermietung vor, dem Mieter Reinigungskosten in Höhe von bis zu 50 % des in

        der Mietliste aufgeführten Mietpreises in Rechnung zu stellen.  

3.4. Der Mieter haftet während der Mietdauer für Verlust, Zerstörung oder irreparable Schäden an den Mietgegenständen. Bei Verlust oder nicht

        reparaturfähiger Beschädigung ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Beschaffung eines gleichartigen, neuwertigen Ersatzgegenstandes

        zu tragen.  

3.5. Schäden, die aus dem Gebrauch des Mietequipments resultieren, fallen ebenfalls in die Haftung des Mieters. Dies gilt auch für Schäden, die

        durch Dritte oder höhere Gewalt verursacht werden, wie Brand, Sturm, Unwetter, Hagel, Wasser, Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.

 

4. Mietdauer und Rückgabe 

4.1. Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe der Mietgegenstände und endet mit der Rückgabe.   

4.2. Eine Verlängerung der Mietdauer bedarf der vorherigen Zustimmung von Federmann-Vermietung.  

4.3. Der Mieter ist verpflichtet, die Mietgegenstände zum vereinbarten Zeitpunkt und in gereinigtem Zustand zurückzugeben. Andernfalls

        können zusätzliche Kosten entstehen.  

 

5. Mietpreise und Zahlung

5.1. Die Mietpreise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste von Federmann-Vermietung oder den individuell vereinbarten Konditionen.  

5.2. Der Mietpreis ist spätestens bei Abholung oder Lieferung fällig, sofern nicht anders vereinbart.  

5.3. Der Vermieter ist berechtigt, eine Kaution zu verlangen, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe zurückerstattet wird.  

 

6. Besondere Regelungen für Hüpfburgen  

6.1. Der Mieter haftet für alle Schäden an der Hüpfburg, die während der Mietdauer entstehen.  

6.2. Für Personen- oder Sachschäden, die während des Betriebs der Hüpfburg entstehen, übernimmt Federmann-Vermietung keine Haftung.

        Haftungsansprüche können direkt beim Mieter geltend gemacht werden.  

6.3. Der Mieter ist verpflichtet, während des Betriebs der Hüpfburg eine Aufsichtsperson bereitzustellen, die dauerhaft vor Ort ist. Den Anweisungen

        dieser Aufsichtsperson ist Folge zu leisten.  

6.4. Die Benutzung der Hüpfburg erfolgt auf eigene Gefahr.  

6.5. Es ist verboten, Gegenstände oder Nahrung mit auf die Hüpfburg zu nehmen. Auch in Hosentaschen dürfen sich keine Gegenstände befinden,

        um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.  

6.6. Brillenträger dürfen die Hüpfburg nur ohne Brille nutzen, um Verletzungen vorzubeugen.  

6.7. Sonderpreise für eine längerfristige Anmietung können individuell zwischen Mieter und Vermieter vereinbart werden.  

6.8. Bei Schäden oder starker Verschmutzung der Hüpfburg wird dies dokumentiert und dem Mieter mitgeteilt. Die Höhe des einbehaltenen Betrags

        der Kaution richtet sich nach dem entstandenen Schaden und/oder Grad der Verschmutzung.  

6.9. Halten Sie sich an die Aufbauanleitung und Hinweise.

 

7. Haftung des Mieters   

7.1. Der Mieter haftet für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Mietgegenstände während der Mietdauer.  

7.2. Schäden oder Verluste sind Federmann-Vermietung unverzüglich zu melden.  

7.3. Reparatur- oder Ersatzkosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.  

 

8. Haftung des Vermieters   

8.1. Federmann-Vermietung haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.  

8.2. Eine Haftung für Ausfälle oder Verzögerungen, die außerhalb des Einflussbereichs von Federmann-Vermietung liegen (z. B. Wetterbedingungen),

        ist ausgeschlossen.  

 

9. Stornierung und Rücktritt 

9.1. Eine Stornierung ist bis zum Mietbeginn kostenlos möglich.  

9.2. Bei späterer Stornierung behält sich Federmann-Vermietung vor, eine Stornogebühr zu erheben.  

 

10. Datenschutz

10.1. Personenbezogene Daten des Mieters werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietvertrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben,  

          sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.   

10.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter www.federmann-vermietung.de einsehbar.

 

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.  

11.2. Gerichtsstand ist der Sitz von Federmann-Vermietung, sofern der Mieter Kaufmann ist.  

 

12. Salvatorische Klausel

12.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Nach oben